Auf der Suche nach nachhaltigen und kosteneffizienten Energielösungen sehen wir einen neuen Trend: die Kombination von Stage-V-Generatoren mit Batteriesystemen. Diese innovative Lösung bietet nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern gewährleistet auch eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung. In diesem Artikel erklären wir diese (ideale) Kombination.
Die Kombination
Durch die Kombination eines herkömmlichen Generators mit einem Batteriepaket entsteht ein Hybridsystem. Der Generator sorgt für eine kontinuierliche Stromversorgung, während der Akkupack überschüssige Energie speichert. Bei Spitzenlasten oder wenn der Generator vorübergehend nicht im Einsatz ist, liefert das Akkupack den benötigten Strom.
Effizient, kostengünstig und nachhaltig
Diese Kombination reduziert den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen erheblich und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung rund um die Uhr. Der Generator muss nicht im Dauerbetrieb laufen und bei Spitzenlasten sind keine zusätzlichen Generatoren erforderlich. Darüber hinaus bietet diese Lösung Platz für Power on Demand. Es verhindert technische Probleme, da Generatoren nicht unter ihrer Mindestlast laufen. Kurz gesagt: Diese Kombination ist effizient, kostensparend und nachhaltig.
Welche Anwendungen?
Wir sehen diese Anwendungen immer häufiger auf Baustellen, bei Veranstaltungen und auf der grünen Wiese. Seine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit machen es zu einer attraktiven Option für eine Vielzahl von Projekten, bei denen die Stromversorgung von entscheidender Bedeutung ist.
Erfolgsgeschichte: INEOS Project One
Ein gutes Beispiel für die Leistungsfähigkeit dieser Technologie ist das belgische Projekt: INEOS Project ONE. Für den Bau einer neuen Fabrik an einem Standort ohne Netzanschluss sorgte United Rentals durch den Einsatz von Stage V-Generatoren in Kombination mit Batteriesystemen für eine nachhaltige Energieversorgung. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Innovation zu besseren Ergebnissen und einem geringeren ökologischen Fußabdruck führen kann.
Lesen Sie hier die Fallstudie zum INEOS-Projekt ONE
Durch ständige Innovationen und Investitionen in die neuesten Technologien stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets auf die besten und nachhaltigsten Energielösungen zählen können. Wie zum Beispiel die Einführung fortschrittlicher Batteriecontainersysteme – bleiben Sie dran!
Benötigen Sie weitere Informationen? Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.