United Rentals, bekannt geworden als BakerCorp

Batteriespeicher 45 kVA 60 kWh

Battery Pack Product Detail
Battery Pack Product Detail

EINSATZMÖGLICHKEITEN

Projekte, die eine nachhaltige Stromversorgung an einem entlegenen Standort oder eine Notstromversorgung erfordern.

APPLIKATIONEN

  • Optimierung des Betriebs eines Generators
  • Leistungsverstärker: Abfangen von Stromspitzen
  • Spitzenlasten: Bereitstellung der erforderlichen zusätzlichen Leistung über den Schwellenwert hinau
  • Stromversorgung im Fall eines Stromausfalls
     

VORTEILE

  • Umweltfreundlich, hilft bei der Einhaltung von Emissionsvorschriften und Nachhaltigkeitszielen.
  • Kraftstoffersparnis, reduziert CO₂ -Emissionen und Kosten. 
  • Erhöht die Zuverlässigkeit, da es variable Lasten steuert und Schwachlastperioden eliminiert.
  • Geräuschlos, daher ideal für Projekte, bei denen die Geräuschentwicklung auf ein Minimum beschränkt werden muss.
BESCHREIBUNG

Batteriespeicher 45 kVA 60 kWh

LEISTUNG

Stromversorgung:

Eingang: 400 (325-450) V
Ausgang: 400 V, 50 Hz – Drei Phasen

Ausgangsleistung:

45 kVA (30min)

Nennkapazität:

56,5 kWh

Ladezeit:

2 h 45min bei 21 kW

Entladungszeit:

5 h 30min (Externe Quelle und Speicherung)
2 h 15min (Speicherung)

Maximaler Ausgangsstrom (A/ph):

125 A (Externe Quelle und Speicherung)
45 A bei 400 V (Speicherung)

Kontinuierlicher Durchgang:

100 A pro Phase (nur externe Quelle)

Max. kombinierte Leistung:

125 A pro Phase (Externe Quelle und HES)

Max. Kraftunterstützung:

26 kVA

Betriebstemperatur:

- 10 °C bis + 40 °C

Lebenszyklus / Aufladezyklus:

6.000 h / < 3 Wochen

Schutzklasse Druck und Wasser:

IP55

Batterie:

LFP-Batterien mit BMS

GEWICHTE UND ABMESSUNGEN

Gewicht:

1.440 kg

Abmessungen :

1.450 mm x 1.238 mm x 1.792 mm (L x B x H)

Transport:

Flexible Transportmöglichkeiten durch Gabelstaplertaschen, Kufen und Anschlagöse

Anschlüsse:

  • Powerlock-Steckverbinder Eingang, Leistungsklemmen, 125 A CEE-Eingang (dreiphasig) und 16 A CEE-Eingang (einphasig)
  • Powerlock-Steckverbinder Ausgang, Leistungsklemmen, 125 A CEE-Ausgang (dreiphasig) & 16 A CEE-Ausgang (einphasig)
  • MC4 Solareingang
  • DC-Anschluss
  • RJ45-Anschluss (WAN)
KOMMUNIKATION

Systemsteuerung:

ECM 7’’ Touchscreen-Modul: Intelligentes Energiekontrollmodul, das mit dem Generator kommuniziert

Temperaturkontrolle:

Analoge, spannungsgesteuerte Umluftkühlung

Ferngesteuerter Generatorstart:

Relais mit potentialfreien Kontakten

Telemetrie:

POWR2-Portal zur Online-Überwachung und -Verwaltung der Stromversorgung

DATENBLATT