Pionierarbeit bei nachhaltigen temporären Stromlösungen für den Bau einer neuen Anlage

INEOS Olefins Belgium hat ein Projekt gestartet, um eine neue Anlage zur Ethylen-Cracker-Produktion zu errichten; INEOS Project ONE. Während dieser bedeutenden Bauphase stand das Projekt vor der kritischen Herausforderung, eine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen, bis eine dauerhafte Netzverbindung hergestellt werden konnte.
Temporäre Stromversorgung mit Einschränkungen
Die Stromversorgungslösung musste vier Standorte auf der Baustelle unterstützen und Energie für Beleuchtung, Umspannwerke und Büroeinrichtungen bereitstellen. Aufgrund der geltenden Umweltvorschriften musste diese Lösung strenge Grenzwerte für Stickstoff- und Kohlenstoffemissionen einhalten. Daher forderte der Kunde den Einsatz von Stage V Generatoren, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Entscheidung war naheliegend, da Stage V Generatoren nachhaltiger sind als ältere Modelle. Allerdings gestaltete sich die Suche nach einer passenden Lösung aufgrund des noch in der Entwicklung befindlichen Marktes für Stage-V-Generatoren als komplexe Aufgabe.

Ein hybrider Ansatz für die Stromversorgung
Mit einem klaren Verständnis der Anforderungen des Kunden und der geltenden Umweltgrenzen schlugen wir eine wegweisende hybride Stromversorgungslösung vor. Dieser innovative Ansatz kombinierte Stage V Generatoren mit fortschrittlichen Batteriespeichern, um ein nachhaltiges, effizientes und zuverlässiges Energiesystem zu schaffen.
Die vier Standorte auf der Baustelle wurden jeweils mit einem Generator und einem Batteriespeicher ausgestattet, ergänzt durch die Option, bei Bedarf einen zusätzlichen Generator einzusetzen. Der alleinige Einsatz von Stage V Generatoren kann bei unzureichender Last zu technischen Problemen führen. Die Integration mit Batteriespeichern sorgte jedoch für einen reibungslosen und effizienten Betrieb. Dieses Hybridsystem gewährleistete eine kontinuierliche, nachhaltige 24/7-Stromversorgung. Zudem ermöglichten die Batteriespeicher eine bedarfsorientierte Energieversorgung, wodurch die Generatoren nicht durchgehend laufen mussten. Dies trug zur Kraftstoffeinsparung bei und senkte gleichzeitig die Betriebskosten.
Mehr Energiebedarf
Im Verlauf des Projekts wurden zusätzliche Stromstationen benötigt, da die permanenten Netzanschlüsse noch nicht verfügbar waren. Diese zusätzlichen Einheiten wurden an verschiedenen Standorten erforderlich, darunter größere und kleinere Systeme zur Versorgung von Beleuchtungsmasten an Eingangstoren, Parkplätzen und Heizungsanlagen.
Durch die Umsetzung dieser zusätzlichen Einheiten nach demselben Konzept wie im ursprünglichen Plan – einer Kombination aus Generatoren und Batteriespeichern – wurde sichergestellt, dass dem Kunden jederzeit ausreichend Strom zur Verfügung stand, während die strengen Umweltauflagen weiterhin erfüllt wurden. Eine klassische Win-win-Situation.

Umwelt- und betriebliche Vorteile
Diese hybride Stromversorgungslösung brachte zahlreiche Vorteile für das INEOS Project ONE. Die Kombination eines einzigen Lieferanten für alle Stromversorgungslösungen mit der reduzierten Laufzeit der Generatoren führte zu erheblichen Kosteneinsparungen und steigerte gleichzeitig die Nachhaltigkeit des Projekts.
Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement, innovative und nachhaltige Stromversorgungslösungen zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit INEOS Project ONE meisterten wir erfolgreich die Herausforderungen, temporäre Stromversorgung unter strengen Umweltauflagen bereitzustellen, und setzten damit einen neuen Maßstab für nachhaltige Baupraktiken.
Zugehöriges Equipment

Generator 250 kVA, Stage V

Battery Pack 318 kVA - 422 kWh

3000 Liter Kraftstofftank

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren oder sind Sie daran interessiert, die Möglichkeiten für Ihr Projekt zu entdecken? Wir helfen Ihnen gerne weiter.