
Batteriespeicher 360 kVA 610 kWh


EINSATZMÖGLICHKEITEN
Projekte, die zusätzlichen Strom benötigen oder keinen Strom zur Verfügung
haben, z. B. in abgelegenen Gebieten oder Netzverstärkeranwendungens
APPLICATIONEN
- Micro Grid (Festivals, Veranstaltungen, Baustellen)
- Grid following (Industrielle Anwendungen)
- Hybrid mit Stromaggregat (Optimierung des Kraftstoffverbrauchs)
- Peakshaving (Verstärkung begrenzter Netzverbindungen)
- Back-Up (AMF-Funktionalität bei Netzausfall für unterbrechungsfreien
Betrieb) - Lastausgleich (Ausgleich des Energieverbrauchs verschiedener
Quellen, für optimale Energienutzung)
VORTEILE
- Umweltfreundlich, hilft bei der Einhaltung von Emissionsvorschriften und Nachhaltigkeitszielen.
- Kraftstoffersparnis, reduziert CO₂ -Emissionen und Kosten.
- Erhöht die Zuverlässigkeit, da es variable Lasten steuert und Schwachlastperioden eliminiert.
- Geräuschlos, daher ideal für Projekte, bei denen die Geräuschentwicklung auf ein Minimum beschränkt werden muss.
Batteriespeicher 360 kVA 610 kWh
Stromversorgung:
Eingang: 400V AC
Ausgang: 400V/230V, 50 Hz - Drei Phasen
Ausgangsleistung:
360kVA (520A)
Nennkapazität:
610 kWh
Ladezeit:
2h bei 300 kW
Entladungszeit:
2h bei 300 kW
Maximaler Ausgangsstrom (A/ph):
1200 A (Externe Quelle und Batteriespeicher),
520 A bei 400 V (Batteriespeicher)
Kontinuierlicher Durchgang:
700 A
Max. kombinierte Leistung:
1200 A
Max. Leistungsunterstützung:
860 kVA
Betriebstemperatur:
- 20 °C bis + 45 °C
Lebenszyklus / Aufladezysklus:
7000 Zyklen
Schutzklasse Druck u. Wasser:
IP55
Batterie:
LFP Flüssigkeitsgekühlt
Inverter:
Danfoss, Vacon NXA520 Flüssigkeitsgekühlt
Wechselrichter:
60 kVA für Phasenunsymmetrie
Referenznormen:
- CE Zertifizierung
- Machine directive 2006/42/EG
- LV Directive 2014/35/EU
- ISO 13849 Safety of Machinery
- EN60259 IP rating IP55
- UL9540A Pack & Cell
- PGS 37-1 Compliant
Optionales Zubehör:
Peakshavebox für externe Messung
Gewicht:
8.750 Kg
Abmessungen:
2.991 mm x 2.438 mm x 2.591 mm (L x B x H)
Hebemöglichkeiten:
Flexibele Transportmöglichkeiten durch intergrierte Staplertaschen und Twistlock Eckblöcke
Anschlüsse:
- 3 Set Powerlock 400A Source
- 2 Set Powerlock 400A Drain (Smart generator link)
- 1 Set 63A CEE Socket
- 2 Set 32A CEE Socket
- 1 Set 8 Pin Harting
- 1 Set Ethernet communication port
Systemsteuerung:
Lokales Bedienfeld HMI Beckhoff Touchpanel CP2916 (15,6 Zoll) mit VDL-Steuerungssoftware
Temperaturkontrolle:
Wärmepumpe mit Batteriezellenkühlung und aktiver Temperaturregelung
Fernstart des Generators:
Smart Generator-Verbindung mit 800-A-Schütz und Synchronisationsfunktion
Telemetrie:
VDL Powernet für die Fernüberwachung und -steuerung