Arbeiten Sie intelligenter mit dem richtigen Anbieter für temporäre Ausrüstung.
Die Reinigung von Rohöltanks und die Durchführung von Wassertests sind Routineaufgaben für Raffinerien und erfordern den Einsatz von temporärer Ausrüstung - von Baker Tanks und Mix Tanks bis hin zu Hochdruckpumpen und Filtern. Die folgenden Tipps helfen Instandhaltungsmanagern und Umweltmanagern, den Prozess zu rationalisieren und Zeit und Geld zu sparen.
1. Erfahrung zählt
Zeit ist eine wertvolle Ressource, besonders wenn es um den Betrieb einer Raffinerie geht. Die Zusammenarbeit mit einem Anbieter von temporärer Ausrüstung sollte kein zeitraubender Prozess sein. Es ist wichtig, mit einem Anbieter zusammenzuarbeiten, der Ihre Anlage kennt und Erfahrung darin hat, die Ausrüstung, den Druck und die Durchflussmengen zu antizipieren, die für Ihre speziellen Bedürfnisse erforderlich sind. Das spart nicht nur Zeit bei der Besichtigung und dem Einkauf, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Lagertank schnell wieder in den Produktionsprozess integriert werden kann. Ein erfahrener Anbieter weiß, wo die Ausrüstung am besten zu platzieren ist und wie man sie vor Ort optimal einsetzt.
2. Halten Sie einen Notfallplan bereit
Die Reinigung von Rohöltanks mag Routine sein, aber das bedeutet nicht, dass das Unerwartete nicht eintreten kann oder wird. Ein Tank kann mehr Schlamm enthalten als erwartet, oder der Schlamm tritt schneller aus als erwartet, was bedeutet, dass Sie jetzt mehr Tanks benötigen. Oder der Lagertank könnte mit besonders schwerem Schlamm gefüllt sein, was den Einsatz von Mischtanks erfordert.
Ein Anbieter mit einer Niederlassung in der Nähe und einem robusten Gerätebestand ist am besten darauf vorbereitet, die Anzahl, Größe und Art der Tanks, die Sie benötigen, innerhalb weniger Stunden zu liefern.
Manche Probleme erfordern neben der Ausrüstung auch technisches Fachwissen. Nehmen wir an, Sie benötigen eine Partikelfilterung, um Feststoffe oder Schlammbrocken, die aus dem Tank fließen, aufzufangen, oder ein Filtersystem, um Benzol aus dem abgeleiteten Wasser zu entfernen. Ein Partner mit eigenen Ingenieuren kann ein Filtersystem entwerfen, das die Aufgabe gleich beim ersten Mal richtig erledigt und Ihnen dabei hilft, Geldstrafen für die Verletzung von Umweltvorschriften zu vermeiden.
3. Ziehen Sie Abluftreinigung in Erwägung
In einigen europäischen Ländern sind Raffinerien verpflichtet, die Abluft zu reinigen, die während der Wartung und Instandhaltung aus ihren Lagertanks austreten. Die Abluftreinigung ist eine technische Lösung, die spezielle Geräte und Fachkenntnisse erfordert —So muss die Abluftreinigung beispielsweise so erfolgen, dass sie den erforderlichen Luftstrom und die Verbrennungsrate für Ihr System bewältigen kann. Nicht viele Anbieter führen Abluftreinigung, planen Sie also im Voraus. United Rentals ist einer der wenigen Anbieter, die über die Ausrüstung und die eigene Technik verfügen, um sowohl die Tankreinigung als auch die Abluftreinigung durchzuführen.
4. Lieferantenkonsolidierung
Manager müssen oft zwei, drei oder sogar vier verschiedene Anbieter beauftragen, um die für ihre Projekte erforderlichen Tanks, Hochdruckpumpen, Filtrationslösungenund Abluftreinigungsanlagen zu erhalten. Das bedeutet mehrere Verträge, mehrere Arbeitsgänge und mehrere Ansprechpartner.
Die Suche nach einem Anbieter, der alle Anforderungen Ihres Projekts erfüllen kann, schafft Effizienz und spart Zeit. Darüber hinaus können Sie durch die Bündelung der Ausgaben für Ihre Ausrüstung bei einem einzigen Anbieter, möglicherweise zu einem landesweiten Vertragstarif, eine Menge Geld sparen.
Es macht sogar noch mehr Sinn, denselben Partner für verschiedene Projekte einzusetzen, einschließlich Tankumstellungen, Anlagenumstellungen und Notabschaltungen.
Erfolgreiche Stilllegungen erfordern Wissen und Erfahrung und Sie sollten sich immer mit einem Experten über die spezifischen Umstände, geltenden Regeln und Vorschriften in Bezug auf Ihren Standort und Ihre Situation beraten.